Kultursubstrate von Nordtorf jetzt mit RAL-Gütezeichen
- Veröffentlicht am
Die Firma Nordtorf, Akniste/Lettland, liefert seit 1. September 2009 Produkte mit dem RAL-Gütezeichen. Das Produktionswerk, das der Hawita-Gruppe angehört, hat das Zulassungsverfahren der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen absolviert. Das Unternehmen hat ein sechsmonatiges Prüfprogramm durchlaufen, bei dem sowohl die eingesetzten Rohstoffe als auch die fertigen Substrate auf Herz und Nieren geprüft wurden. Wie bei allen zeichenführenden Betrieben wird die Qualität mit regelmäßigen Eigen- und Fremdprobenahmen und Überprüfungen durch den Fachausschuss Kultursubstrate der Gütegemeinschaft sichergestellt.
Der Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Firma Nordtorf, Bernhard Steingröwer, verweist auf den wachsenden Markt für seine Produkte: „Unser Hauptabnehmer ist der weltweite Erwerbsgartenbau. Dabei ist es besonders wichtig, eine herausragende Qualität und innovative Produkte anzubieten. Dies dokumentieren wir mit dem RAL-Gütezeichen.“ Die Produktpalette, die von Akniste aus geliefert wird ist umfangreich: Traysubstrate für den Gemüsebau, Spezialsubstrate für den Zierpflanzenbau und Baumschulsubstrate gehören zum Sortiment. Durch die spezielle und aufwendige Absiebetechnik im Werk Nordtorf ist es möglich, sehr feine Mischungen für die Jungpflanzenvermehrung und mittelgrob bis grob strukturierte Substrate in exakter Körnung für verschiedenste Anwendungsbereiche herzustellen.
Hawita Gruppe GmbH, Telefon 0 44 41/93 95 0, http://www.hawita.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.