trendGehölz
Goji – chinesische Wunderbeere?
Mancher kennt die Beeren aus dem Müsli. Bisher reifen sie hauptsächlich in China, doch das ändert sich vielleicht bald. Das Wildgehölz, an dem sie wachsen, fühlt sich auch in unseren Breiten wohl und ist unter anderem Namen bereits bekannt.
- Veröffentlicht am
Die roten Früchte eines bestimmten Wildgehölzes tragen in China seit vielen tausend Jahren den Namen „Gou Qi“. Blätter und Früchte der Pflanze finden dort traditionell in Küche und Medizin Verwendung. Goji ist derzeit in Europa – im wahrsten Sinne des Wortes – in aller Munde. Dennoch wissen viele Gärtner und Fachverkäufer nur wenig damit anzufangen. Der botanische Name der Pflanze ist in den Hintergrund gerückt. Mancher ältere Gärtner kennt das Gehölz noch aus den ersten Jahren seines Berufs, als die Pflanze nicht nur in Gärten, sondern auch an Autobahnen gepflanzt wurde. Goji ist nichts anderes als Lycium barbarum, der Gemeine Bocksdorn. Nach Literaturrecherchen hielt er bereits um 1740 bei uns Einzug. Nicht nur in China weit verbreitet...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast