Koster in Grefrath
Hightech im Gartenbau
Förderbänder, Fotozellen und Roboterarme sind keinesfalls mehr auf die Automobilindustrie beschränkt. Dank modernster Technik produziert Gartenbau Koster in Grefrath Rosen „am laufenden Band“ – pro Jahr rund fünf Millionen Topfrosen.
- Veröffentlicht am
Was 1969 mit einem kleinen Treibhaus und Freiflächen begann, ist mittlerweile auf ein Unternehmen mit 24 000 m² Produktionsfläche unter Glas, 14 000 m² Freiland Containerflächen und 4 000 m² Folienhausfläche angewachsen. Vor gut drei Jahren übernahmen Tochter Heike Koster-Ferfers und ihr Ehemann Karsten Ferfers den Betrieb von den Firmengründern Franz und Auguste Koster und kultivieren ausschließlich Rosen. „Wir produzieren jährlich etwa fünf Millionen Topfrosen, davon circa zwei Millionen im 6-cm-, zweieinhalb Millionen im 10,5-cm- und 500 000 im 13-cm-Topf“, erklärt Karsten Ferfers. „Hinzu kommen im Freiland Kletter-Rosen als Säulen und Spalier, Stamm- sowie Containerrosen.“ Auf 20 000 m² kultiviert Koster Freilandrosen – etwa 100 000...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast