Christliche Einflüsse auf Botanik und Gartengestaltung
Anette Lukesch: Pflanzenwelt und Christentum. Christliche Einflüsse auf Botanik und Gartenbau – Ein Gang durch den Barther Bibelgarten. 19,95 €, 108 Seiten, Klatschmohn Verlag, ISBN 978-3-941064-00-3
- Veröffentlicht am
Seit über 2000 Jahren prägt das Christentum die verschiedensten Bereiche unserer Kultur. Kaum noch bekannt ist, dass auch die Verknüpfungen zur Pflanzenwelt vielseitig sind. Diplom-Gartenbauingenieurin Anette Lukesch zeigt diese Bezüge im Buch „Pflanzenwelt und Christentum“ auf.
Angelehnt ist ihre Untersuchung an den Pflanzenbestand des Barther Bibelgartens, den Anette Lukesch ehrenamtlich betreut. Fast 200 Beschreibungen und Abbildungen von Pflanzen, die in der Bibel erwähnt werden, in Klostergärten wachsen, Symbolpflanzen und Pflanzen mit christlichen Namen machen das Buch lesens- und sehenswert. Auf unterhaltsame Weise wird Interessantes zu biblisch-theologischen, kirchengeschichtlichen, botanischen und gartenbaulichen Themen geboten. Dank des systematischen Aufbaus und eines umfangreichen Tabellenanhangs leistet das Buch auch als Nachschlagewerk hervorragende Dienste.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.