Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grabgestaltung im Herbst

Tragbare Beete lohnen sich

„Gelegte Strukturen“ nennt Friedhofsgärtnermeister Werner Knobloch aus Waldshut-Tiengen seine Variante der Grabdekoration zu den Totenfeiertagen im Herbst. Seine Kombination aus gepflanztem Beet und klassischem Gesteck ist transportabel.

Veröffentlicht am
Diese Dekoration ist tragbar. Sie wurde komplett in der Werkstatt gefertigt und zum Feiertag auf das Grab gelegt
Diese Dekoration ist tragbar. Sie wurde komplett in der Werkstatt gefertigt und zum Feiertag auf das Grab gelegtChristiane James
Werner Knoblochs „gelegte Strukturen“ lassen sich in fast jeder gewünschten Größe und Form herstellen. Bis zu 5 m² große Werkstücke hat der Badener schon gearbeitet. Kleine Teile werden am Stück gefertigt, große in mehreren Stücken, die dann auf dem Grab zusammengesetzt werden. Die Schablonen für die Dekorationsformen stellen Knobloch und seine neun Mitarbeiter selbst her. „Diese vorbereitenden Arbeiten lassen sich in der ruhigen Zeit im Sommer erledigen“, erklärt der Friedhofsgärtner. „Wenn man kühle Räume zum Lagern hat, kann man die gelegten Strukturen mit relativ viel Vorlauf vorbereiten. Kurz vor dem Auflegen auf das Grab müssen wir dann nur noch die Pflanzen einfügen.“ Knobloch arbeitet seit fünf Jahren erfolgreich mit seiner Idee....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate