Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Impatiens

Sortenvielfalt für alle Standorte

Impatiens sind ein wichtiger Artikel im Beet- und Balkonpflanzengeschäft. Die Verbraucher schätzen vor allem die Farbvielfalt, Blühfreudigkeit und Robustheit der Pflanzen, die auch gut auf dem Friedhof gepflanzt werden können.

Veröffentlicht am
Diese zweifarbige Sorte aus dem „Nino“-Sortiment (Kientzler) eignet sich hervorragend für die Pflanzung auf dem Friedhof
Diese zweifarbige Sorte aus dem „Nino“-Sortiment (Kientzler) eignet sich hervorragend für die Pflanzung auf dem FriedhofWerkbilder
Bei Nebelung gehören Impatiens zu den Hauptprodukten, sowohl bei den Sämlingen als auch bei den vegetativ vermehrten Arten. Neu-Guinea-Impatiens (NGI) gehören bei Selecta beispielsweise mit der „ColorPower“-Serie zu den wichtigen Kulturen. Bei Dümmen stehen NGI nach Pelargonien und Hängepetunien an dritter Stelle bei den Beet- und Balkonpflanzen. Kientzler zählt die NGI zu seinen Hauptkulturen im Beet- und Balkonpflanzensortiment. Sie umfassen die kleinwüchsigen „Bonita“ und „Nino“-Serien sowie die wüchsigere „Paradise“-Serie. Je weiter im Süden, desto größer ist der Stellenwert von NGI für Syngenta. Mit der kompakten „Komo“ und „Sonic“ für den Premiummarkt hat das Unternehmen zwei eigene Serien im Sortiment. Florensis stellt für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate