Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SERIE Betriebsführung kompakt

01 Mitarbeiter führen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Häufig wenden Vorgesetzte ein, es sei keine Zeit für die Führung der Mitarbeiter. Manche glauben, ihr Betrieb sei zu klein, um in ihm professionelle Führung zu betreiben.

Es stimmt: Führung ist zeitaufwendig. Besonders der kooperative Führungsstil kostet Zeit. Die Investition lohnt sich aber, denn bessere Führung bringt sofort bessere Leistungen des Einzelnen und verbessert das Betriebsergebnis. Engagierte Mitarbeiter wollen am Betriebsgeschehen mitwirken und ihre Meinung und Erfahrungen einbringen. Wer die Möglichkeit dazu hat, wird sich stärker einsetzen. Ihre Mitarbeiter haben Anspruch auf Beurteilungen. Führen Sie also regelmäßig Gespräche, die den Mitarbeitern klar machen, wie sie und ihre Leistungen eingeschätzt werden. Das verhindert, dass Misstrauen aufkommt.

Die Beurteilung bildet die Grundlage für die weitere Entwicklung des Mitarbeiters. Beurteilungen sind Gespräche der Anerkennung und Kritik. So erfährt jeder seine Stärken und erhält Hinweise, wie mögliche Schwächen abgebaut werden können. Wenn Kritik angebracht ist, sollte sie sachlich begründet sein und ermutigen. Beurteilen heißt nicht verurteilen. Und: Wenn Sie nicht loben, haben Sie auch nicht das Recht zu kritisieren!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren