Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aussichtsreiche Klone

Erdbeeren als Zierpflanzen

In den letzten Jahren konnte ein Trend, Nutzpflanzen wie Gemüse, Kräuter und sogar Obst auf Balkon und Terrasse zu kultivieren, beobachtet werden. Auch Erdbeeren können sowohl wegen ihrer Früchte als auch wegen ihrer Schmuck­wirkung einen Platz am Haus finden.

Veröffentlicht am
Kulturschema für Topf- und Ampelkultur von Ziererdbeeren
Kulturschema für Topf- und Ampelkultur von ZiererdbeerenVogt
Im Handel werden schon Erdbeersorten mit Ziercharakter für die Bepflanzung in Ampelgefäßen angeboten. Zum einen sind das vegetativ vermehrbare Sorten wie Fragaria ‘Pink Panda’ und Fragaria ananassa ‘Vivarosa‘, zum anderen Ziererdbeeren in Form von F1-Hybridsorten wie ‘Elan’ F1, ‘Fragoo’ F1 oder ‘Karan‘ F1. In einer Diplomarbeit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden wurden nun die am Institut für Züchtungsforschung an gartenbaulichen Kulturen und Obst des Julius-Kühn-Instituts entstandenen Klone und einige remontierende Sorten in einem Topf- und Ampelversuch auf ihre Eignung als Zierpflanze zu prüfen. Ausgangsmaterial aus der Züchtung Am Julius-Kühn-Institut...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate