CC-Prüfung
Nichts dazugelernt
Seit DEGA im Jahr 1998 den Transportermarkt erstmals einer CC-Tauglichkeitsprüfung unterzog, hat sich in diesem Fahrzeugsegment viel getan. Doch bietet die Fülle neuer Modelle auch die Möglichkeit einer CC-Verladung? Wir haben nachgemessen.
- Veröffentlicht am
Vor elf Jahren rollte ein klarer Sieger vom Platz: Als einziger Hersteller hatte Fiat mit dem Ducato serienmäßig eine Hochdachversion („Maxidach“) im Angebot, bei der auch die Türflügel entsprechend weit (2016 mm) nach oben reichten. Den Ducato gab’s allerdings aus statischen Gründen nur mit kurzem Radstand. Vier CCs konnte der Laderaum damals aufnehmen. Großer Markt Waren damals insgesamt sechs Transporter- modell- oder -baureihen am Markt verfügbar, so sind es inzwischen derer elf. Viele davon werden vom jeweiligen Hersteller serienmäßig auch in Superhochdachversion plus langem Radstand angeboten. Viel Raum für viele „Dänenwagen“, sollte man meinen. Weit gefehlt: Die Kleinlaster mit dem größten Ladevolumen sind CC-untauglich. Das...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast