Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Büroempfehlung

Eine Pflanze pro Mitarbeiter

Die richtige „Dosis” für Topfpflanzen ist eine Pflanze pro Mitarbeiter oder eine Pflanze je 12 m², so das nieder­ländische Forschungsinstitut TNO.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Neue Forschungen, die bei drei Krankenversicherungen durchgeführt wurden, zeigen positive Auswirkungen von Pflanzen am Arbeitsplatz.

Das Forschungsprojekt, das im Auftrag der Productschap Tuinbouw in Zusammenarbeit mit der niederländischen Vereinigung der Garten- und Landschaftsbauer (VHG) durchgeführt wurde, ist konkreter als frühere Untersuchungen, aus denen bereits hervorging, dass jeder, der vier oder mehr Stunden täglich am Bildschirm arbeitet, mit Pflanzen am Arbeitsplatz produktiver ist und sich besser fühlt. Ermüdungserscheinungen treten seltener auf. Pflanzen wirken außerdem genesungsfördernd.

Pflanzen haben eine positive Wirkung auf das psychische Wohlbefinden. Man erholt sich schneller von Müdigkeit und Belastungen. Die Untersuchung hat darüber hinaus festgestellt, dass Pflanzen am Arbeitsplatz zu einem Rückgang von Erkältungsbeschwerden bei Personen führen, die in Vollzeit arbeiten. Mitarbeiter mit einem höheren Erholungsbedarf sind bei ständiger Sicht auf lebendes Grün produktiver. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, dass das Grün gleichmäßig im Arbeitsraum verteilt ist, sodass alle Mitarbeiter die Pflanzen auch tatsächlich wahrnehmen und erleben können.

Weitere Informationen im Internet unter http://www.healthygreenatwork.org. BBH

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren