Pflanzen vor der Tonne retten
Das Social Impact-Unternehmen Too Good To Go erweitert sein Angebot: Neben Lebensmitteln können nun auch Topfpflanzen, Küchenkräuter und Gemüsepflanzen über die App vor der Entsorgung gerettet werden.
von Too Good To Go / Pressestelle erschienen am 25.06.2025Als neue Partner für Too Good To Go wurden die Baumarktketten OBI und hagebau gewonnen – mit der gemeinsamen Mission, auch Pflanzen ein zweites Leben zu schenken. Nutzer/-innen von Too Good To Go steht damit eine noch größere Auswahl an Produkten zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung.
Pflanzen vor der Tonne bewahren
Wer sein Zuhause aufblühen lassen, dabei Geld sparen und auch noch etwas Gutes für die Umwelt tun möchte, hat über die Too Good To Go-App ab jetzt die Möglichkeit dazu. Denn auch Pflanzen und Kräuter, die bei Ladenschluss nicht mehr ganz so perfekt aussehen, landen im Müll – obwohl sie noch voller Leben stecken und nur etwas Zuwendung bräuchten. Genau hier setzt Too Good To Go an: Gemeinsam mit OBI und hagebau werden Topfpflanzen sowie Kräuter- und Gemüsepflanzen, die nicht mehr den Verkaufsstandards entsprechen, aber immer noch gut gedeihen können, vor der Entsorgung bewahrt.
Nachhaltigkeit mit Mehrwert
Die Rettung von Pflanzen und Kräutern bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Produkte, die sonst entsorgt würden, erhalten ein zweites Leben. Händler reduzieren Entsorgungskosten und Abfallvolumen, während Verbraucher/-innen nachhaltig einkaufen und dabei sparen können. Zugleich wird ein neues Bewusstsein für die Ressource „Pflanze“ geschaffen – ähnlich wie Too Good To Go bereits die Wahrnehmung rund um Lebensmittelverschwendung verändert hat.
Perspektiven für die Zukunft
Mittlerweile beteiligen sich 170 der 340 OBI-Standorte und 21 hagebau-Märkte an der Initiative. Die Ausweitung auf weitere Standorte und Länder, in denen die Baumarktketten aktiv sind, ist bereits in Planung. Too Good To Go setzt damit ein weiteres Zeichen für Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit.
So einfach funktioniert’s:
Die kostenlose Too Good To Go-App im App Store oder bei Google Play herunterladen. Den Standort auswählen. Verfügbare Pflanzen und Kräuter im lokalen Markt reservieren. Vor Ort abholen und Ressourcen retten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.