Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
6. Blumenschau der LGS Wangen 2024

„Nachts, wenn alles schläft“ heißt es in der Floristenspinnerei

Traumhaft im wörtlichen Sinne ist das, was die Floristinnen in der Floristenspinnerei der Landesgartenschau jetzt neu geschaffen haben. Der Titel der sechsten Ausstellung heißt „Nachts, wenn alles schläft... – eine Nachtschau“. Sie wurde am Dienstag eröffnet.

von LGS Wangen erschienen am 03.07.2024
„Nachts, wenn alles schläft“ heißt die 6. Blumenschau der LGS Wangen 2024. © Landesgartenschau / sum
Artikel teilen:

Die Kunstwerke aus Blumen, Pflanzen, Spiegeln, Flechtwerk und vielem mehr zeigen Magisches, aber auch Kopfkino, Sinnestäuschungen und die verschlungenen Wege mancher Träume zwischen den Raumteilern aus 36.046 Fäden.

Cheffloristin Anja Ersing führte durch die neue Schau, die Erstaunliches und Faszinierendes aus der Welt der Blumenkunst und der Träume zeigt. „Wir haben hier echt coole Herzblut-Floristen, die das Thema wunderbar umsetzen“, sagte sie.

Einige Beispiele seien hier genannt: Zu sehen sind verblüffende Konstruktionen mit Spiegeln und Lichtern, die nicht nur Sinnestäuschungen symbolisieren, sondern die erstaunten Besucherinnen und Besuchern auch zum genauen Hinsehen veranlassen. Denn nahe an der Sinnestäuschung verlaufen hier die Linien. Wo dem Menschen viel im Traum durch den Kopf geht, schlingen sich Blüten um natürliche Formen. Für die Vielfalt der Menschen steht eine Puppe mit weißem Afrolook und Schlafmaske. Aber auch der Beatles-Song „Octopus’s garden“ im Meer wurde floristisch umgesetzt. Dazwischen finden sich glitzernde Sträuße, Sonnenblumenarrangements oder ruhige Blüten- und Blätterlandschaften in Grün und sehr dunklen Blatttönen. Entsprechende Kommentare waren von den Besucherinnen und Besuchern zu hören: „Erstaunlich“, „faszinierend“, „noch nie gesehen“.

Oberbürgermeister Michael Lang machte aus seiner Begeisterung für die immer neuen, beinahe unglaublichen Werke keinen Hehl. „Die Blumenschauen stehen für Landesgartenschauen und sie gehen mitten ins Herz“, sagte er. Bei Führungen besuche er die Blumenhalle immer zuletzt, „weil man dort immer mindestens die Hälfte der Teilnehmenden verliert“, sagte er.

Er dankte allen Floristinnen, die auch dieses Mal wieder „erstaunliches zauberten“. Sie bauen am Sonntagabend die zu Ende gegangene Ausstellung ab und bauen am Montag auf – oft den ganzen Tag über. Daneben läuft ihr normales Geschäft weiter. Ein dreiköpfiges Team kommt regelmäßig morgens um 6 Uhr, um die Blumen frisch zu halten, gibt frisches Wasser in die Vasen und Pflanztöpfe, zupft verwelkte Blüten ab und ersetzt sie mit frischem Material. „Allen, die mithelfen, dass die Blumenschauen entstehen und allen, die sie über die gesamte Zeit von zwei Wochen jeweils frisch halten, danke ich von Herzen“, sagte OB Lang und gab dann noch einen kleinen Einblick ins sein Kopfkino nachts, wenn alles schläft. Oft habe er da schöne Bilder von der Landesgartenschau vor Augen.

Die Blumenschau „Nachts, wenn alles schläft“ dauert bis Sonntag, 14.Juli 2024.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren