• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Baden-Württemberg

    Hageld schädigt 30 Betriebe

    Am Freitag, 12. Juli 2024, wüteten heftige Unwetter über Baden-Württemberg und richteten vor allem in den Landkreisen Ludwigsburg, Rems-Murr und Calw beträchtliche Schäden an, welche die Gartenbau-Versicherung auf eine siebenstellige Summe schätzt.

    von Gartenbau-Versicherung erschienen am 16.07.2024
    Ein zerstörtes Gewächshaus mit einem Glastotalschaden nach dem Hagel-Unwetter. © Gartenbau-Versicherung
    Artikel teilen:

    Besonders betroffen waren Gärtnereien mit Unterglasproduktion und Folienhäusern.Hagelkörner, teilweise so groß wie Tischtennisbälle, verursachten Glastotalschäden und zerstörten die im Gewächs- und Folienhaus befindlichen Kulturen sowie das Inventar. Der Gartenbau-Versicherung liegen derzeit Meldungen von 30 betroffenen Betrieben vor.

    Das Unwetter entstand durch das Zusammentreffen sehr warmer, feuchter Luft aus südwestlicher Strömung und einer herannahenden Kaltfront aus Nordwesten. Diese perfekte Konstellation für Hitzegewitter führte zu Starkregen, Stürmen und Hagelkörnern mit einem Durchmesser von bis zu fünf Zentimetern.

    Die Außendienst-Mitarbeiter der Gartenbau-Versicherung begannen bereits am Samstagvormittag mit der Schadenregulierung. „Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere Risikoberater so schnell wie möglich vor Ort sind, um die Schäden zeitnah aufzunehmen und bei Bedarf erste Auszahlungen in die Wege zu leiten. Sie beraten auch über das weitere Vorgehen und unterstützen die geschädigten Betriebe, um Folgeschäden zu vermeiden“, betonte Christian Senft, Vorstandsvorsitzender der Gartenbau-Versicherung.

    In diesem Gewächshaus kann vorerst nicht geerntet werden. Die Glassplitter haben die Kulturen und auch die Bewässerungsrohre stark beschädigt.
    In diesem Gewächshaus kann vorerst nicht geerntet werden. Die Glassplitter haben die Kulturen und auch die Bewässerungsrohre stark beschädigt. © Gartenbau-Versicherung
    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren