Starkregen und Hagelschauer treffen Gartenbaubetriebe
Ein Unwetter mit höchster Warnstufe verursachte Mitte Mai am Niederrhein mit starken Niederschlägen und langanhaltendem, fast einstündigem Hagelschauer große Schäden auch in Gartenbaubetrieben.
von Gartenbau-Versicherung erschienen am 01.06.2024Betroffen waren über 30 Mitgliedsbetriebe der Gartenbau-Versicherung in Geldern, Straelen und Kevelaer. Das Unwetter führte zu Schäden an verkaufsfertigen Stauden im Freiland, an Blättern und Blütentrieben. Je nachdem, wo der Hagel besonders wütete, gab es weitere Ausprägungen von Schäden.
„Gewächshäuser oder Folienhäuser sind diesmal nicht betroffen“ erläuterte der für die Region zuständige Außendienstmitarbeiter der Gartenbau-Versicherung. „Es gab in einigen Betrieben auch Schäden an Kulturen im Gewächshaus durch verstopfte Rinnen, die übergelaufen sind. In manchen Betrieben wurden die Lüftungsklappen erst spät geschlossen, da der Hagel von den Regenmeldern nicht als Niederschlag erkannt wurde. Infolgedessen entstand hier ein Hagelschaden an den kultivierten Pflanzen.“

Die Schadensumme wird aktuell auf rund eine Million Euro geschätzt. Der Außendienst der Gartenbau-Versicherung war direkt nach der Meldung des Schadens vor Ort, um den betroffenen Betrieben zur Seite zu stehen und mit der Schadenregulierung zu beginnen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.