Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Produktionsberatertagung in Hamburg

Energiegesetzgebung stellt Zierpflanzenbau vor große Herausforderungen

Energiefragen, Pflanzenschutzthemen und Klimaregelstrategien waren die Schwerpunktthemen auf der bundesweiten Beratertagung für den Zierpflanzenbau, die im Mai in Hamburg stattfand.

von ZVG/BVZ erschienen am 31.05.2024
Artikel teilen:
Die Teilnehmer der Produktionsberatertagung für den Zierpflanzenbau erhielten viele Interessante Einblicke in Forschung und Praxis.
Die Teilnehmer der Produktionsberatertagung für den Zierpflanzenbau erhielten viele Interessante Einblicke in Forschung und Praxis. © BVZ

Voller Sorge blicken die Berater auf die Auswirkungen, die durch die Änderungen im Energieeffizienzgesetz auf den Unterglaszierpflanzenbau zukommen werden. Der überbordende bürokratische Aufwand und die hohen Kosten werden für viele Betriebe kaum zu stemmen sein.

Diskutiert wurden die gängigen und neuen Klimaregelstrategien, aber auch mögliche Weiterentwicklungen der ZukunftsInitiativeNiedrigEnergieGewächshaus (ZINEG), immer mit dem Ziel vor Augen, den Energieeinsatz im Zierpflanzenbau noch weiter zu optimieren und so weit wie möglich zu reduzieren.

Wie sehr auch im Zierpflanzenbau Wirkstoffe zum Schutz der Pflanzen gegen Schadorganismen fehlen, zeigen die Erfahrungen der Berater in den Betrieben. Initiativen wie das Förderprojekt „Smart Checkpot – Optimierter Pflanzenschutz für die Zierpflanzenproduktion“, mit der Zielsetzung, durch intensives Monitoring den reduzierten Bekämpfungsmöglichkeiten zu begegnen, stoßen da auf großes Interesse.

Mitten in der Saison präsentierten Gerrit Knoblauch und Holger Eggers die Hamburger Spezialitäten Paeonien und Maiblumen. Seine Produktion von Jungpflanzen und Fertigware für den regionalen Absatz und insbesondere Friedhofsgärtnereien zeigte der Betrieb Klemmer. Der Blick über den Zierpflanzentellerrand hinweg gelang bei der Baumschule Lorenz von Ehren unter anderem bei der Pflanzung von Alleebäumen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren