Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SERIE AG NEUE ZIERPFLANZEN

Malvaviscus arboreus

Malvaviscus arboreus gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Acht bis neun weitere Arten zählen zur Gattung. Ursprünglich stammt die auch als Beeren- oder Tuten-Malve bezeichnete Pflanze aus Mexiko, Zentral-Amerika und dem tropischen Südamerika.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Bereits 1787 wurde diese Art vom spanischen Botaniker Antonio José Cavanilles beschrieben. Mitte der 1980er- bis 1990er-Jahre arbeitete die AG "Neue Zierpflanzen" mit Malvaviscus. Malvaviscus eignet sich besonders als blühende Topfpflanze oder Hochstämmchen im Winter für helle Fenster und wärmere Wintergärten. In den Sommermonaten ist ein Standort im Freiland möglich. Die scharlachroten Blüten machen die Zierpflanzen sehr attraktiv. Gerade auf der Suche nach Arten, die auch im Winterhalbjahr blühen, könnte Malvaviscus eine interessante Alternative sein.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate