Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LaGa Burg

Bienengarten eingeweiht

Mit der Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Claudia Dalbert, wurde der Bienengarten der Friedhofsgärtner auf der Landesgartenschau in Burg symbolisch eingeweiht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Beim Angießen des Bienengartens auf der Landesgartenschau Burg, Ministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert, (vrnl) Armin Kalbe, Joachim Meyer Rehberg, Bernhard Jaesch Imkermeister, Gartenbautechniker und Fachreferent für Bienenweidepflanzen im Deutschen Erwerbs- und Berufsimkerbund, Uwe Stapelmann, Jens Vogler, Stadt Burg, und Dr. Matthias Wucherer, Netzwerk Blühende Landschaft.
Beim Angießen des Bienengartens auf der Landesgartenschau Burg, Ministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert, (vrnl) Armin Kalbe, Joachim Meyer Rehberg, Bernhard Jaesch Imkermeister, Gartenbautechniker und Fachreferent für Bienenweidepflanzen im Deutschen Erwerbs- und Berufsimkerbund, Uwe Stapelmann, Jens Vogler, Stadt Burg, und Dr. Matthias Wucherer, Netzwerk Blühende Landschaft.Manuela Goohsen, Landesverband Gartenbau Sachsen-Anhalt
Artikel teilen:

Richtig, Sie haben vor wenigen Wochen eine ähnliche Meldung aus Bad Iburg gelesen. Hinter dieser Dublette verbirgt sich die Aktion „Bienengartenpate“, mit der die Treuhandstelle für Dauergrabpflege Niedersachsen/Sachsen-Anhalt ihr 50jähriges Jubiläum feiert. Mittlerweile haben 70 Bienenpaten im ganzen Land auf Friedhöfen 110 Gärten dieser Art angelegt. Die Paten sorgen für die Anlage und pflegen sie fünf Jahre lang. Rund 100.000 €, so die Schätzung der Treuhandstelle, haben die Paten für diese Aktion bisher aufgebracht. Für die Anlage der Gärten hat ein Spezialist des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes sechs Pflanzpläne entworfen. Bienengartenpate kann jeder werden, wer mehr wissen will, findet die Infos unter www.bienengartenpate.de im Internet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren