Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesgartenschauen 2010

Begonien bleiben die Nummer eins

Die sechs Landesgartenschauen bieten für Friedhofsgärtner viele gestalterische Ideen. Ob einzelne Gräber oder Gemeinschaftsanlagen, ob Blumen oder Laubschmuck – die ausstellenden Kollegen zeigen interessante Variationen mit bewährten und neu entdeckten Pflanzenarten.

Veröffentlicht am
1 Bad Essen: Der „Memoriam-Garten“ ist die in diesem Jahr größte Gemeinschaftsanlage auf einer Gartenschau, das Kampagnen-Banner sorgt für noch mehr Aufmerksamkeit
1 Bad Essen: Der „Memoriam-Garten“ ist die in diesem Jahr größte Gemeinschaftsanlage auf einer Gartenschau, das Kampagnen-Banner sorgt für noch mehr AufmerksamkeitKillgus, James, Landesgartenschau Bad Nauheim/Matthias Richter, Landesgartenschau Rosenheim, Landesverband Gartenbau Sachsen-Anhalt
Zur Zeit der Eröffnung der Gartenschauen lassen sich die gestalterischen Ideen der Aussteller erkennen. Aber die Gräber und ihre Bepflanzung können erst jetzt zu dieser Jahreszeit richtig beurteilt werden. Hinzu kommt, dass sich nach diesem sehr kalten Frühling viele Rahmengehölze nur langsam entwickelten und sich jetzt erst in ihrer ganzen Pracht zeigen. Natürlich haben auch die Trockenheit im Westen sowie der Dauerregen im Süden und Osten ihre Spuren an den Pflanzen hinterlassen – doch diese Wetterkapriolen darf man als praxistauglichen Härtetest werten. Durch die intensive Pflege auf den Schauen ist davon in der Regel wenig zu sehen, viele Aussteller haben sich außerdem bei Bedarf mit Nachpflanzungen ins Zeug gelegt. Zwei Trends lassen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate